Verschmutzungsgrad

Verschmutzungsgrad

Der Verschmutzungsgrad beschreibt die Umwelteinflüsse wie Staub, Feuchtigkeit und aggressive Substanzen, welche auf ein Bauteil einwirken können. Die IEC/EN 60664-1 und VDE 0110-1 definieren vier Grade für Verschmutzung:

  • Verschmutzungsgrad 1:
    Es tritt keine oder nur trockene, nichtleitfähige Verschmutzung auf.
  • Verschmutzungsgrad 2:
    Es tritt nur nicht leitfähige Verschmutzung auf, die zeitweise aufgrund gelegentlicher Kondensation leitfähig wird.
  • Verschmutzungsgrad 3:
    Es tritt leitfähige Verschmutzung auf oder trockene, nichtleitfähige Verschmutzung, die leitfähig wird, da Betauung zu erwarten ist.
  • Verschmutzungsgrad 4:
    Die Verschmutzung führt zu einer dauernden Leitfähigkeit, hervorgerufen durch leitfähigen Staub, Regen oder Nässe.

Für einen industriellen Einsatz haben sich Bauteile bewährt, die in Klasse 2 eingeordnet werden können.